Dokumentation der Follow Up-Veranstaltung zur Stadtteilversammlung Neckarstadt-Ost, Herzogenried und Wohlgelegen

Auf dem Follow Up der 68DEINS! Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche am 29. Juni 2022 konnten junge Menschen aus dem Stadtteil Neckarstadt-Ost, Herzogenried und Wohlgelegen einen Eindruck über den Bearbeitungsstand Ihrer Ideen und Anliegen, … [mehr]

Informationsabend zum Spielplatz Landsknechtweg in Neuhermsheim

Konzeptvorstellung zur jugendgerechten Aufwertung der SpielanlageMittwoch, 27. Juli 2022, von 18 bis 19 Uhr, auf dem Spielplatz  Bei der 68DEINS Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche in Neuhermsheim im März 2021 überzeugten die Jugendlichen die … [mehr]

Bericht des letzten SMV-Cafes

Beim SMV Café am 02. Juni kamen insgesamt 17 Jugendliche aus der Wilhelm-Wundt-Realschule, der Seckenheimschule, der freien Walldorfschule, des Ursulinen-Gymnasiums, der Konrad-Duden-Realschule, der IGMH, des Ludwig-Frank-Gymnasiums, des Liselotte-Gymnasiums, des Elisabeth-Gymnasiums und des Bach-Gymnasiums in … [mehr]

Follow-up Veranstaltung der Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche aus der Neckarstadt-Ost, Herzogenried und Wohlgelegen

Bei der Stadtteilversammlung am Mittwoch, den 23. Februar 2022 konnten Kinder und Jugendliche aus der Neckarstadt-Ost, Herzogenried und Wohlgelegen ihre Anliegen und Forderungen ihren Stadtteil betreffend mit Mannheimer Politiker*innen aus dem Gemeinderat, Bezirksbeirat und … [mehr]

Bericht vom ersten SMV-Cafe

Am 27. März von 15 – 18 Uhr hat das erste SMV Café von 68DEINS! Schule und Demokratie im Jugendkulturzentrum forum stattgefunden.Hier konnten sich Schüler*innen aus allen weiterführenden Schulen in Mannheim über mögliche gemeinsame Interessen … [mehr]

Erster Spatenstich für den Jugendtreff Luzenberg

Dachterrasse und flexible Freiräume für einen lebendigen Ort der Begegnung  Pressemitteilung der Stadt Mannheim, 09.02.2022 Mit dem symbolischen, ersten Spatenstich durch Bildungsbürgermeister Dirk Grunert und Baubürgermeister Ralf Eisenhauer hat nach den Planungen für den … [mehr]

Jugendbeirat kommentiert Mehrgenerationen-Spielplatz Rheinau (2021)

Zwischen der Plankstadter Straße und der Karlsruher Straße in Rheinau soll eine inklusive Spielanlage im Stil von „alla hopp!“ entstehen. Die Ideen und Anliegen dazu wurden auf den Rheinauer Stadtteilversammlungen 2016 und 2019 von … [mehr]

Follow-up Innenstadt und Jungbusch – neues Konzept

Feedbackzu euren Ideen und Anliegen als Video: Auf Grund der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung in der geplanten Form leider abgesagt. Nach Rücksprache mit den beteilten Akteuerinnen werden Politikerinnen, Mitarbeiterinnen der Verwaltung und andere erwachsene … [mehr]

Ergebnis der Stadtteilversammlung Käfertal 2015: Kinder- und jugendgerechte Umgestaltung des Stempelparks

Im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme „Käfertal Zentrum“ ist eine gestalterische und funktionale Aufwertung des Stempelparks als zentrale und wichtige Grünanlage im Stadtteil geplant. Auf der Staddteilversammlung in Käfertal 2015 haben mehrere Gruppen geäußert, dass … [mehr]

1 2 3