
Auch in der Schule haben Kinder und Jugendliche das Recht mitzusprechen und mitzuentscheiden. 68DEINS! Schule und Demokratie unterstützt Mannheimer Schüler*innen dabei, ihre Interessen zu vertreten – zum Beispiel durch die Vernetzung der SMVen (Schülermitverantwortung).
Es finden hierzu jährliche, mannheimweite Netzwerktreffen und regelmäßige SMV Cafés statt. Die Schüler*innen bekommen Infos über Ihre Rechte- und Beteiligungsmöglichkeiten und werden beim Einsatz für gemeinsame Themen und bei der Durchführung von schulübergreifenden Projekten und Veranstaltungen, wie etwa dem SMV-Projekt „Together We Stand“, unterstützt.
Aktuelle Blogbeiträge
Recap zum letzten SMV-Café
Am vergangenen Sonntag hat das letzte SMV Café stattgefunden. Mit dabei waren 21 Jugendliche der IGMH, der Helene Lange Schule, des Kurpfalz, des LFG, der Werner von Siemens Schule, der Konrad-Duden-Schule, des Bach …... [mehr]
Recap vom letzten SMV-Café
Schön, dass ihr beim SMV Café am 9.03. dabei wart. Letzten Sonntag waren Schüler*innen der Eugen-Neter, Helene lange, Ludwig-Frank, Liselotte, Werner v. Siemens & Konrad Duden Schule mit am Start.Es ging vor allem um …... [mehr]
Bericht vom ersten SMV-Café 2025
Am 2. Februar hat das erste SMV Café für dieses Jahr im Jugendtreff Schwetzingerstadt stattgefunden. Mit dabei waren 16 Jugendliche aus der Seckenheim Real-/Werkrealschule, der Helene Lange Schule, der Carlo-Schmid-Schule, dem LFG, des Geschwister-Scholl-Gymnasiums …... [mehr]
SMV Café – Winterspecial
Schön, dass ihr beim SMV Café *Winterspecial* im forum am 15.12. dabei wart! Es haben verschiedene Gruppen an den Themen und Projektideen vom Netzwerktreffen am 5.11. weitergearbeitet, z.B. zum Rosentag, einem schulübergreifenden Fußballturnier, zu …... [mehr]