Bei den ersten beiden mobilen Einsätzen von 68DEINS! haben die Kinder und Jugendlichen auf der Hochstätt viele Ideen, Anliegen und Meinungen eingebracht. Sie fanden an Orten statt, an denen sich die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil in ihrem Alltag gerne und oft aufhalten. Beide mobilen Einsätze haben ein eindeutiges Bild darüber ergeben, was den Kindern und Jugendlichen auf der Hochstätt gut gefällt, was weniger, und was ihnen noch fehlt.
Die Ergebnisse fließen in die Weiterentwicklung der Mannheimer Kinder- und Jugendbeteiligung ein und sind eine wichtige Grundlage für die weitere Entwicklung der Formate des 68DEINS! Kinder- und Jugendbüros. Die Ergebnisse der ersten Einsätze zeigen schon jetzt, wie wertvoll dieses neue Format ist. Die Einsätze helfen uns zu verstehen, was den Kindern und Jugendlichen im Stadtteil wirklich wichtig ist – und das wollen wir an die Politik und die Stadtverwaltung weitergeben. Doch auch die anderen Formate von 68DEINS! werden mit diesen Ergebnissen weiterarbeiten: der Jugendbeirat als offizielle Vertretung der Jugendlichen in Mannheim befasst sich damit, auf den Veranstaltungen von Schule & Demokratie wird darüber diskutiert und auf den zukünftigen Kinder- und Jugendgipfeln fließen die Ergebnisse mit in die inhaltliche Ausrichtung des Gipfels ein. Die Ergebnisse der mobilen Beteiligungsaktionen werden nach den Einsätzen mit dem Bezirksbeirat und weiteren Akteur*innen im Stadtteil besprochen. Darüber hinaus werden sie in die städtischen Gremien eingebracht, insbesondere in den Jugendhilfeausschuss, und dienen dort sowohl der Information als auch als Entscheidungsgrundlage für weitere konzeptionelle Schritte. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zum stadtinternen Bewusstsein für die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Mannheim und die Bedeutung niedrigschwelliger und stadtteilorientierter Kinder- und Jugendbeteiligung im Sinne der Selbstverpflichtung zur Kinderfreundlichen Kommune.
Die Zusammenfassung gibt es hier als PDF zum Download: DOKUMENTATION 68DEINS! MOBIL HOCHSTÄTT






