Umfrage zur Mitbestimmung an Mannheimer Schulen

68DEINS! Schule und Demokratie unterstützt Mannheimer Schüler*innen in ihrem Recht mitzusprechen, mitzuentscheiden und mitzugestalten. Um dafür passende Angebote zu entwickeln, haben wir euch gefragt, wie es um die Mitbestimmungsmöglichkeiten an eurer Schule steht, wie und bei welchen Themen ihr mitreden wollt und wobei ihr euch Unterstützung wünscht. Die Ergebnisse wurden im Zeitraum vom November 2020 bis Januar 2021 durch die Online-Umfrage auf www.68deins.de erhoben.

Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben und uns ihre Meinung zu den Mitbestimmungsmöglichkeiten an ihrer Schule und ihren Veränderungswünschen mitgeteilt haben.

Auf einer Skala von 1-10 ordnen 42,9 % der Befragten die Mitbestimmungsmöglichkeiten im unteren Bereich (1-5) ein. Seit Beginn der Coronapandemie sind es 51%.

Die absolute Mehrheit (57,1 %) der Schüler*innen möchte öfter nach ihrer Meinung gefragt werden, 35 % möchten sich digital beteiligen können (z.B. durch eine App), 32,7 % haben Lust, sich bei einzelnen Projekten, Themen oder Aktionen zu beteiligen und 16% möchten ihre Ideen, Anliegen oder Beschwerden anonym einbringen können (z.B. durch einen SMV-Briefkasten).

Jeweils knapp ein Viertel der Teilnehmenden (20%) möchte mehr über ihre Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten wissen und 18 % wünschen sich mehr Infos über das, was an ihrer Schule passiert.

Anbei gibt es weitere Infos zu der Zusammensetzung der Teilnehmenden und eine Zusammenfassung der Antworten der Schüler*innen auf die Frage, was sie verändern würden, wenn sie Schulleiter*in wären.

Facebooktwitterlinkedininstagramflickrfoursquaremail